
Kakao - Trank der Götter -
Share
Wir wachsen mit Kakao in unserer Gesellschaft auf und kennen es als Kindergetränk. Süß warm und Schokoladig. Im Winter besonders beliebt, aber auch bei vielen nicht vom Frühstückstisch wegzudenken.
Ich persönlich kenne keinen Menschen welche noch keinen Kakao getrunken hat. Jedenfalls wenn es um den industriellen hergestellten geht. Doch was ich festgestellt habe ist: Viele kennen Kakao nur als Pulver. Meist gesüßt oder zum Backen.
Ich möchte euch eine Geschichte erzählen:
"Der Gott Quetzalcoatl, der gefiederte Schlangengott, war einst ein wohlwollender Gott, der den Menschen nicht nur das Feuer und die Kunst des Schreibens schenkte, er brachte ihnen auch den heiligen Kakaobaum. Er stahl die Samen aus dem Paradies der Götter, weil er glaubte, dass die Menschen würdig seien, dieses göttliche Geschenk zu empfangen.
Er pflanzte den Kakaobaum auf die Erde und lehrte die Menschen, wie man aus den Bohnen einen bitteren, schäumenden Trank zubereitet, den sie "xocolatl" nannten. Dieser Trank war kein süßes Getränk, er war heilig, belebend, und sollte Mut, Weisheit und Kraft verleihen.
Doch nur Könige, Priester und Krieger durften ihn trinken, gewöhnliche Menschen konnten nur bei ganz besonderen Anlässen einen Schluck kosten. Die Azteken glaubten, dass Kakao das Blut der Götter selbst sei, das Leben spende und Erkenntnis bringe.
Der Legende nach wurde Quetzalcoatl später von den anderen Göttern bestraft, weil er den Menschen etwas so Wertvolles gegeben hatte. In manchen Versionen wurde er vertrieben oder verschwand im Osten, mit dem Versprechen, eines Tages zurückzukehren."
Diese Geschichte zeigt wie wertvoll Kakao für die damaligen Kulturen waren. Ihm wurde schon damals eine belebende und selbst erkennende Wirkung nachgesagt. Ein wahrer Held*innentrank. Doch auch heute ist es nicht anders wie in der Geschichte. Der Kakao ist immer noch vielen Leuten vorenthalten, obwohl dieser eigentlich in jedem Regal eines Supermarktes steht. Kakao in seiner Reinform: sogenannter zeremonieller Kakao ist dort nicht anzutreffen. Denn die Kakao Bohne wird nach der Röstung nicht einfach zu Pulver. Dabei gibt es mehrere industrielle Verfahren, eines davon die Entnahme der Kakao Butter. Wertvolle Antioxidantien, essentielle Fettsäuren, Anandamid und Theobromin. Diese werden entnommen. Das ganze wird dann noch mit industriellem Zucker und oftmals mit Milchpulver gestreckt, sodass von dem Trank der Götter nur noch ein Bruchteil übrig bleibt und uns eine andere Wirkung, ein anderes Erlebnis bereitet.
Der eigentliche Kakao hingegen ist schonend geröstet oder roh, natürlich biologisch und hat keinerlei Zusätze und ihm wurde auch nichts entnommen. Das ist dann ein Held*innentrank. Ein Trank welcher belebend und erkenntnissreich ist. Welchem stimmungsaufhellende, durchblutungsfördernde, antioxidative, entzündungshemmende und herzstärkende Wirkung nachgesagt wird.
Kakao ist kein Pulver, es ist eine Masse, vegan und weitestgehend unbehandelt. Er ist energetisierend und kann dich bei inneren Prozessen begleiten. Dich dabei unterstützen, dich selbst zu spüren.
Kakao Buddha
Ride the Wave Within
1 Kommentar
Ein Geschenk für Herz & Seele
Der zeremonielle Kakao von Kakao Buddha ist für mich viel mehr als nur ein Getränk – er ist eine heilige Einladung, tiefer bei mir selbst anzukommen. Schon beim ersten Schluck spüre ich, wie sich mein Herz öffnet, mein Geist zur Ruhe kommt und eine warme, liebevolle Energie durch meinen Körper fließt.
Jede Tasse ist für mich ein kleines Ritual – eine Erinnerung an die Verbundenheit mit der Erde, mit mir selbst und mit allem, was ist.
Danke, dass ihr dieses wundervolle Pflanzenmedizin-Wunder mit so viel Achtsamkeit und Liebe in die Welt bringt.
Ein echtes Herzensprodukt. Danke dafür